Interaktive Installation
von Marwen Slim ,Philipp Boß, Mohamed Arbi Bouchoucha, Niklas Brehm, Alejandra Jaramillo, Verena Mans, Paris Liamis, Hazem Obid, Michael Paull, Philipp Schober
Fachliche Betreuung: Dr. Raitis Smits, Prof. Sabine Breitsameter, Klaus Schüller M.A.
Pflanzen sind wie Menschen. Sie genießen die Sonne und das Licht, und sie mögen es nicht zu nass. Gib ihnen etwas Wasser und gehe „auf Empfang“: Verblüffenderweise werden die Pflanzen mit Dir in Kontakt treten.
Die Medieninstallation disseminations gibt Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, mit Pflanzen und Erde zu arbeiten, zu säen und zu ernten, also unmittelbare, sinnliche Erfahrungen mit Gartenarbeit zu machen. Dabei ermöglicht sie eine unvermutete Intensität und Deutlichkeit in der Kommunikation mit der Welt des Vegetabilen. Genauso wie Menschen ihre Gefühle und Gedanken im trauten Gespräch oder auch in sozialen Netzwerken teilen, so reagieren die Pflanzen auf ihre Umgebung und eröffnen uns, was in ihnen vorgeht. Die Installation disseminations bringt Natur und Technologie in einen direkten Dialog und veranschaulicht, wie nah sie sich in unserem Alltag bereits sind.