Multimediale Installation
Maren Baumann & Niklas Brehm
Studiengang: Deutsch und Geschichte/Goethe-Univ. Frankfurt & International Media Cultural Work
Was gibst du von dir preis, wenn du denkst, du seist anonym? Dinge, Situationen, Gedanken, die vermeintlich kontrovers, „unanständig“ oder abstoßend sind? Der Gebrauch der Kommunikations-App Jodel, macht deutlich: Nicht wenige Menschen suchen anonyme Medienräume auf, um das ungehemmt rauszulassen, was sie im realen Leben zurückhalten. Das können Klatsch, Abfälligkeiten oder Hasskommentare sein. Viel öfter aber geht es um Dinge, die jeder kennt und zu denen sich keiner bekennen will: Kondome kaufen, über Menstruation diskutieren oder sich über „unanständige“ Heftchen austauschen. #enttarnt lädt sein Publikum dazu ein, herauszu nden, wie jeder einzelne denken und handeln würde, wären er oder sie nicht in den Schleier der Anonymität gehüllt, den Jodel üblicherweise bietet. Was würden die Menschen dann noch über sich preisgeben?
What do you disclose, when you think you are anonymous? The use of the communication app Jodel makes it clear: people are looking for an anonymous space in order to express what they tend to hold back in real life. This can be gossip or hate comments, but more often its about “everyday things” that make most people feel embarrassed. These topics might be uncomfortable, but are part of our daily lives: buying condoms, discussing menstruation or browsing in “naughty magazines”. #enttarnt invites its audience to find out how they might think and act, if they were not under the veil of anonymity that the app normally provides. What would people still disclose about themselves?