Eine Hörspiel-Station

von Studierenden des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt Fachliche Betreuung: Prof. Sabine Breitsameter

SONY DSC

Auch in diesem Jahr entführen Hörspiele von Studierenden in andere Welten. Sie schicken uns auf Reisen, etwa in die Klanglandschaft der Insel Korfu oder auf eine Zeitreise durch Jahrmillionen Erdgeschichte, sie lassen uns teilhaben an den Innenwelten komplexer, vielleicht multipler Persönlichkeiten, regen zum kritischen Nachdenken an, wenn die Abgründigkeit der NSU-Prozesse akustisch Raum greift, und sie versetzen uns empathisch in die akustische Welt eines Babys.

Einige der Produktionen wurden ursprünglich als 3D-Audio-Hörspiele konzipiert oder als Soundtrack für einen Fulldome-Film und dabei ebenfalls in 3D. Sie stehen in der Hörspielstation in Stereo zur Verfügung und umhüllen per Kopfhörer die Besucherin und den Besucher mit Ton, Klang, Stimmen und Musik.

Zu hören sind unter anderem:

24h / Natascha Rehberg, Ahmet Seker
Corfu before high season / Aleksandar Vejnovic
Na Topolju – vier Orte, vier Momente / Aleksandar Vejnovic

Die folgenden Stücke sind im Museum über Kopfhörer zu erleben und in der ehemaligen Kapuzinerkirche als 3D-Hörspiele:

Aswald / Bogdan Dück
Der Fall des Thomas Stark / Maximilian Petsch und Nico Schreiner Noah / Marco Dahl, Gloria A. Sánchez García, Dominik Zingler Protokoll_001 / Natascha Rehberg