Interaktive Installation
von Katrin Köhler
Fachliche Betreuung: Dipl. Kfm. Sven Poguntke, Prof. Claudia Söller Eckert
Viele Frauen bereuen ihre Mutterschaft, dies hat 2015 eine Studie der israelischen Soziologin Orna Donath erwiesen, die rege Diskussionen und starke Kritik auslöste. Daran zeigt sich, unter welchem Druck Mütter heute stehen. Eigentlich sollte ihnen, so die landläufige Annahme, Ihr Glück und die Liebe zu ihrem Kind deutlich anzusehen sein. Dem stehen allerdings viele Schwierigkeiten gegenüber, unter anderem der oft geäußerte Anspruch, Beruf und Kind erfolgreich miteinander zu vereinen.
Mutterglück zeigt den gesellschaftlichen Umgang mit negativen Äußerungen von Müttern über ihre Mutterschaft. Das Urteil, als Rabenmutter zu gelten, lässt viele Frauen verstummen und zensiert ihre wahren Gefühle. Die Installation ermöglicht es, dieses Tabu für einen Moment aufzuheben, das gesellschaftliche Idealbild zu brechen und zu hinterfragen.
Ein besonderer Dank gilt den Darstellerinnen Rebecca Brown, Gergana Muskalla und Jenny Rehs.
.