Die Stadt Dieburg verleiht jedes Jahr den Nachwuchspreis Medienkultur. Die ausgezeichneten Werke werden aus Exponaten der aktuellen Medienkunstausstellung ermittelt. Mit der Preisvergabe würdigt die Stadt Dieburg Produktionen, die im ästhetischen Umgang mit Medien richtungsweisende Impulse geben und schöpferische wie erkenntnisfördernde Qualitäten von Medienproduktionen ins Zentrum stellen. Damit reagiert der Preis auf einen vielfach anzutreffenden, sinn- und sorglosen Umgang mit digitalen Medien.

Laut Preissatzung sollen Arbeiten ausgezeichnet werden, „die mit den Mitteln und Möglichkeiten der digitalen Medien thematische Relevanz, inhaltliche Aussage und ästhetische Erlebnisqualität miteinander verbinden. Die Produktionen sollen zudem geeignet sein, das Verhältnis der Menschen zu Phänomenen der Gegenwart zu beleuchten und zu vertiefen und/oder einen kultivierten, ethisch orientierten Gebrauch digitaler Medien befördern.“

Anknüpfend an die Thematik der Ausstellungen sollen die Exponate künstlerische Grundwerte vom Standpunkt digital inspirierter Kultur- und Lebensformen reflektieren.