Vier Hörspiele in 3D-Audio
Studiengang: International Media Cultural Work
Fachliche Betreuung: Prof. Sabine Breitsameter und Marlene Breuer M.A.
Beim Hören innere Welten zu entwerfen: Darin liegt vermutlich die Magie von Hörspielen. Die vier Stücke nehmen Zuhörer und Zuhörerinnen mit auf eine Reise in die Stadt der Liebe: nach Paris. Doch anders als erwartet, werden hier keine romantischen Geschichten erzählt, sondern absurde und skurrile großstädtische Erlebnisse.
Ursprünglich wurden die Produktionen als 3D-Audio-Hörspiele umgesetzt. In der Ausstellung stehen die Stücke in binauralem Stereo zur Verfügung, das nicht minder plastische Eindrücke erzeugt, das Publikum aber mit Hilfe von Kopfhörern auf die Klangreise schickt.
Zu hören sind: / To be featured:
Bilder im Kopf Variation von Joschua Keßler
The Remember Session von Valentina Petermann
A l’autre bout du fil von Amani Maache
Claire von Valentin Boczkowski
Dive into other worlds, thoughts and feelings. Add your own visuals, and design inner worlds while listening: This is the potential magic which ear plays can hold. The four pieces will take the listeners on a journey to the city of love: to Paris. Except, no romantic stories are told, but rather absurd and bizarre metropolitan experiences.
Originally, the ear plays were produced in 3D-audio. In the exhibition, the pieces are available in binaural stereo, which produces equally tangible impressions by sending the listeners to their sound journey with the help of headphones.